OAT Erlangen

Aktiv werden!

Du willst aktiv werden und dich organisieren? Du hast die Schnauze voll von Rechtsruck, Faschist*innen und Reaktionärer Politik? Dann her zu uns!

Wir sind ein offenes Treffen und damit zugänglich für alle. Egal woher man kommt, wie alt man ist, oder wie viel Vorerfahrung man bereits mit politischer Arbeit hat. Wer in Erlangen lebt oder hier viel zu tun hat, kann jederzeit zu unseren Treffen kommen. Diese finden aktuell jeden zweiten Mittwoch um 19:00 Uhr in der Sophienstraße 94 in Erlangen statt. Zusätzlich treffen sich auch unsere Arbeitsgruppen regelmäßig und bringen ihre Ergebnisse in das große Treffen ein.
Wir organisieren gemeinsam Demonstrationen, Kundgebungen, Informationsveranstaltungen und bilden uns gemeinsam weiter.

🗓 Nächste Treffen: 10.09., 24.09., 08.10.
🕖19 Uhr
📍Sophienstraße 94

Blog

  • Gemeinsam bilden

    Gemeinsam bilden

    Am 23. Juli lesen wir in der Sophienstraße 94 gemeinsam den Text Repression gegen militanten Antifaschismus. Der Text setzt sich mit staatlicher Repression gegen die linke Bewegung auseinander, warum diese immer auf…

  • OAT Filmabend

    OAT Filmabend

    Am Mittwoch den 9. Juli veranstaltet das OAT um 19 Uhr in der Sophienstraße 94 einen Filmabend zum Film „Hamburger Gitter“ Die Dokumentation konzentriert sich auf den Umgang mit den Protesten und…

  • RECHTE BRÄNDE LÖSCHEN!

    RECHTE BRÄNDE LÖSCHEN!

    Anlässlich des Landesparteitags der AfD im März 2023 organisierte ein breites Bündnis an zivilgesellschaftlichen Akteuren und antifaschistischen Gruppen eine Demonstration, um gemeinsam gegen den sich verschärfenden Rechtsruck auf die Straße zu gehen.…

  • Von Deutschland bis nach Frankreich, Solidarität mit Opfern der Repression!

    Von Deutschland bis nach Frankreich, Solidarität mit Opfern der Repression!

    Das Verbot der antifaschistischen Organisation Jeune Garde, durch das französische Innenministerium, ist ein weiterer Schlag anhaltender Repressionen gegen antifaschistische Strukturen weltweit. Vor allem in jüngster Vergangenheit sieht man wie vermehrt linke, antifaschistische…

  • Wir wollen uns gemeinsam bilden!

    Wir wollen uns gemeinsam bilden!

    Am Mittwoch, dem 25. Juni lesen wir um 19:00 Uhr die Zeitung gegen Krieg von Perspektive Kommunismus in der Saalestrasse 13e. In Zeiten, in denen imperialistische Kriege auf der Tagesordnung stehen, die…

  • Gemeinsam gegen Krieg und Imperialismus!

    Gemeinsam gegen Krieg und Imperialismus!

    Zusammen mit gemeinsam stark e.V., DIDF und einigen anderen haben wir gestern zu einer Kundgebung auf dem Hugenottenplatz gegen imperialistische Kriege aufgerufen. Circa 60 Menschen folgen dem spontanen Aufruf und gingen gegen…

  • Gemeinsam gegen Krieg und Imperialismus!

    Gemeinsam gegen Krieg und Imperialismus!

    Zusammen mit vielen anderen rufen wir auf, am Freitag um 17:00 Uhr an den Hugenottenplatz zu kommen und gemeinsam stark zu sein!Komm zur Kundgebung und kämpft mit uns gegen Kriege auf der…

  • Save the Date: 21.06.25

    Save the Date: 21.06.25

    Am 21. Juni veranstalten wir einen Soliabend! Maya Mayhem aus Erlangen wird auftreten und live Dark Electro spielen, danach wird noch von Schlingelkind, Rotz Göre und Mr Prexit aufgelegt. Wir freuen uns…

  • Wir wollen uns gemeinsam bilden!

    Wir wollen uns gemeinsam bilden!

    Am Mittwoch den 11. Juni veranstaltet die Bildungs-AG des OATs um 19 Uhr in der Sophienstraße 94 einen Lesekreis zur Broschüre „Gegen wen wir kämpfen – Faschismusanalyse“ vom Antifa Aufbau München (jetzt…